Adipositas-Medizin in Zürich – professionelle Betreuung für nachhaltige Gewichtsreduktion

Kontaktieren Sie uns

Adipositas-Therapie und Ernährungsberatung

Übergewicht und Adipositas betreffen mittlerweile einen grossen Teil der Bevölkerung und stellen für Betroffene eine enorme Belastung dar – sowohl körperlich als auch seelisch. In unserer Praxis für Adipositas-Medizin in Zürich bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik, fundierte Beratung und individuelle Therapieansätze, um Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Leben kompetent zu begleiten.


Dabei setzen wir auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, moderne Diagnostik und eine persönliche Betreuung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Ziel ist es, Sie langfristig zu unterstützen und gemeinsam nachhaltige Erfolge zu erzielen.


Ursachen, Risiken und unser Therapieansatz

Mittlerweile ist jeder zweite Europäer übergewichtig und jeder fünfte adipös. Die WHO hat daher die Adipositas als globale Epidemie eingestuft. Vielfältige Gründe führen zu diesem Ungleichgewicht. Unbehandelt führt die Adipositas zu den assoziierten Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Schlafapnoe, Krebs und Gelenkartrose. Diese Folgeerkrankungen bedeuten häufig eine starke Einschränkung der Lebensqualität und Lebenserwartung für die Betroffenen.


Wir bieten in unserer Praxis eine ausführliche Diagnostik, Beratung und Therapie für übergewichtige Personen an. Unter anderem, Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA, Bestimmung der Körperzusammensetzung), Kalorimetrie, präoperative und postoperative Betreuung bei einer Magenoperation.


Als Praxis mit Schwerpunkt Übergewichts- und Ernährungsmedizin betreuen wir Sie nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Um Ihnen die optimierte Therapie zu empfehlen, arbeiten wir dabei mit einem interdisziplinären Team bestehend aus Chirurgen, Diabetologen, Psychologen und Ernährungsberatern eng zusammen.


So können Sie sich auf das Erstgespräch vorbereiten

Wenn Sie mögen, dürfen Sie sich auf das Erstgespräch vorbereiten, indem Sie für die Ernährungsberatung ein Ernährungsprotokoll mitbringen. Dies ist sehr hilfreich, damit ich bereits in der ersten Stunde ihre Gewohnheiten kennenlerne und diese dann im Gespräch miteinbeziehen kann.


Um ein möglichst genaues und realistisches Bild zu bekommen, ist es sehr wichtig, dass ALLES was gegessen und getrunken wird, notiert und auch möglichst die genauen Mengen dem Protokoll zu entnehmen sind.


Wenn sie gerne elektronisch arbeiten, besteht die Möglichkeit ein Protokoll bei http://fddb.info/ auszufüllen. Auch wenn es elektronisch gemacht wird, ist es genauso wichtig, dass keine Angaben verloren gehen. Hilfreich ist es, wenn alles unmittelbar nach Konsum von den Mahlzeiten, Zwischenmahlzeiten und Snacks eingeschrieben bzw. eingetragen wird.


Ebenfalls ist es sehr effizient, wenn sie sich vor der Hypnose schon einige Gedanken gemacht haben und sich mit ihrem Thema auseinandergesetzt haben. Auch dies ist ein Angebot und kein Muss.


Schwerpunkte der Adipositas-Medizin

Icon Hand

Stoffwechselkrankheiten (u. a. Diabetes mellitus)

Icon dicke Person

Adipositas (BMI über 30)

Icon Herz

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Icon Magen

Krankheiten des Verdauungssystems

Icon Nieren

Nierenerkrankungen

Icon Telefon

Jetzt den ersten Schritt zu mehr Lebensqualität machen

Vereinbaren Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch für Adipositas-Medizin und Ernährungsberatung in unserer Praxis in Zürich. Wir freuen uns darauf, Sie individuell zu begleiten und gemeinsam gesunde Wege für Ihre Zukunft zu finden.

Termin vereinbaren